WSBK-Test Portimao (Tag 1): Razgatlioglu mit Spezial-Handschuh zur Bestzeit!

Hier diskutieren Fans über News und aktuelle Themen rund um den Motorrad-Sport wie MotoGP, Moto2, Moto3 und die Superbike-WM
Antworten
Redaktion
Beiträge: 79337
Registriert: 08.11.2001, 01:01

WSBK-Test Portimao (Tag 1): Razgatlioglu mit Spezial-Handschuh zur Bestzeit!

Beitrag von Redaktion »

BMW, Bimota, Ducati und Yamaha innerhalb von 0,099 Sekunden: Spannender erster Testtag der Superbike-WM in Portimao endet mit Razgatlioglu-Bestzeit

Weniger als eine Zehntelsekunde trennte die Top 4 beim ersten Tag des Superbike-WM-Tests im portugiesischen Portimao. Die Bestzeit ging an Toprak Razgatlioglu (BMW), der bei seinem Comeback mit einem speziellen rechten Handschuh fuhr, bei dem zwei Finger verbunden waren.

Razgatlioglu verpasste den zurückliegenden Test in Jerez, weil er sich beim Offroad-Training den rechten Zeigefinger brach und operiert werden musste. Beim Comeback demonstrierte er seine Stärke und unterhielt auch die Anwesenden in der Boxengasse mit seinen spektakulären Stoppies.

Der Start in den ersten Tag des von Ducati organisierten Portimao-Tests war sehr verhalten. Ein nächtlicher Regenschauer hatte zur Folge, dass der Kurs nass war, als die Ampel am Ende der Boxengasse auf Grün umschaltete. Es wehte ein starker Wind, später half die Sonne dabei, den Asphalt zu trocknen. Die Werkspiloten der sechs teilnehmenden Hersteller warteten ab.

Zu Beginn des Testtags rückten hauptsächlich die Testpiloten aus. Markus Reiterberger und Sylvain Guintoli unterstützen das BMW-Werksteam mit ihrer Arbeit. Xavi Fores hilft Bimota wie beim Test in Jerez bei der Entwicklung der neuen KB998. Zur Mittagszeit wurden Rundenzeiten im Bereich von 2:00 Minuten gefahren, also etwa 20 Sekunden über den Bestzeiten auf trockener Strecke.

BMW-Testpilot Markus Reiterberger stieg am Nachmittag auf die M1000RR von Weltmeister Toprak Razgatlioglu, um einen Funktionscheck durchzuführen. Reiterberger kehrte nach nur einer Runde an die Box zurück. Razgatlioglu selbst fuhr 14:12 Uhr auf die Strecke, um seine ersten Erfahrungen im neuen Jahr zu sammeln.



Die Bedingungen hatten sich am Nachmittag stark verbessert. Razgatlioglu stürmte bereits in seiner zweiten Runde an die Spitze der Wertung und verdrängte Kawasaki-Speerspitze Garrett Gerloff von P1. Der Fahrbetrieb nahm auf Grund der immer besser werdenden Verhältnisse auf der Strecke deutlich zu.

Die Rundenzeiten purzelten, es wurden 1:42er-Zeiten gefahren. In der finalen Stunde rückten die Spitzenfahrer in die Region der 1:41er-Zeiten und landeten später sogar in den 1:40ern. Razgatlioglu behauptete sich weiterhin an der Spitze.

Aber auch Bimota-Werkspilot Alex Lowes und Ducati-Werkspilot Nicolo Bulega kamen an die Bestzeit heran und reihten sich auf den Positionen dahinter ein. Später gelang auch BMW-Pilot Michael van der Mark der Sprung in die Top 3.



Weniger stark unterwegs war Ex-Weltmeister Alvaro Bautista, der gut eine Sekunde langsamer fuhr als die Spitze. Bautista testete den neuen kürzeren Auspuff, den Teamkollege Bulega bereits seit längerer Zeit verwendet.

Da der neue Auspuff vorrangig das Gewicht der Ducati reduziert, verzichtete Bautista bisher auf diese Neuerung. Die Panigale V4R des Spaniers muss auf Grund des kombinierten Mindestgewichts ohnehin mit Zusatzgewichten ausgestattet werden.

Bautista sorgte in der finalen Stunde des ersten Testtags für gelbe Flaggen. In Kurve 7 rutschte der 40-jährige Spanier von der Strecke. Er konnte sein Ducati-Superbike aus eigener Kraft an die Box zurückbringen. In Kombination mit dem großen Rückstand wirkte das alles andere als überzeugend.



Bautistas Rückstand wuchs schlussendlich auf kann 1,5 Sekunden, als die Spitzenfahrer das Tempo weiter anzogen. Remy Gardner (GRT-Yamaha) und Toprak Razgatlioglu notierten in der finalen halben Stunde 1:40er-Zeiten und lagen innerhalb einer Zehntelsekunde. Und auch Gerloff kratzte mit seiner Kawasaki an der Marke von 1:41 Minuten und reihte sich auf P3 ein.

Nachdem Gardner mit einer 1:40.749er-Runde führte, legte Razgatlioglu eine Viertelstunde vor dem Ende des ersten Testtags noch einmal nach und kam auf 1:40.650 Minuten. Auch Nicolo Bulega ging auf Zeitenjagd und reihte sich knapp hinter Razgatlioglu auf P2 ein. Razgatlioglu, Bulega und Gardner lagen innerhalb einer Zehntelsekunde.

Auch Axel Bassani riskierte in den finalen Minuten noch eine schnelle Runde und kam bis auf 0,029 Sekunden an Razgatlioglus Zeit heran. Die Top 4 - Razgatlioglu, Bassani, Bulega und Gardner - wurden durch weniger als eine Zehntelsekunde getrennt! Somit präsentierten sich mit BMW, Bimota, Ducati und Yamaha auch vier der sechs Hersteller in absoluter Topform.



Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Jerez-Test gelang auch Rekord-Weltmeister Jonathan Rea (Yamaha), der als Fünfter 0,450 Sekunden zurücklag. Garrett Gerloff bestätigte die starke Form des Jerez-Tests und beendete den ersten Tag in Portimao auf P6.

Direkt dahinter folgte Honda-Speerspitze Xavi Fores. Honda testete erneut die Öhlins-Komponenten, die sowohl die Performance als auch das Gefühl der Fahrer verbessern sollen. Werkspilot Iker Lecuona kehrte zurück, kam aber nur auf 28 Runden. Sein Rückstand war groß. Bei einem Trainingssturz hatte sich Lecuona eine Rippe gebrochen.

Bedenklich war der Rückstand von Dominique Aegerter, der knapp zwei Sekunden auf die Bestzeit verlor. Aegerter kämpft nach wie vor mit den Nachwehen seiner Verletzung aus dem Vorjahr.

Am Mittwoch haben die Piloten noch einmal Zeit, Erfahrungen zu sammeln, bevor das Material die Reise nach Australien antritt, wo in gut drei Wochen der Saisonauftakt der Superbike-WM 2025 erfolgt.

Die Rundenzeiten vom Portimao-Test (Dienstag):1. Toprak Razgatlioglu (BMW) - 1:40.650 Minuten2. Axel Bassani (Bimota) +0,029 Sekunden3. Nicolo Bulega (Ducati) +0,0984. Remy Gardner (GRT-Yamaha) +0,0995. Jonathan Rea (Yamaha) +0,4506. Garrett Gerloff (Puccetti-Kawasaki) +0,5147. Xavi Vierge (Honda) +0,6458. Danilo Petrucci (Barni-Ducati) +0,7199. Sam Lowes (Marc-VDS-Ducati) +0,93010. Michael van der Mark (BMW) +1,08211. Alex Lowes (Bimota) +1,16912. Alvaro Bautista (Ducati) +1,49113. Andrea Locatelli (Yamaha) +1,59514. Scott Redding (MGM-Ducati) +1,61015. Ryan Vickers (Motocorsa-Ducati) +1,93416. Dominique Aegerter (GRT-Yamaha) +1,98417. Yari Montella (Barni-Ducati) +2,31418. Bahattin Sofuoglu (Motoxracing-Yamaha) +2,42819. Tito Rabat (Motoxracing-Yamaha) 2,57220. Markus Reiterberger (BMW-Testteam) 2,63621. Sylvain Guintoli (BMW-Testteam) +3,06322. Tarran Mackenzie (MIE-Honda) +3,31123. Iker Lecuona (Honda) +4,19124. Tetsuta Nagashima (Honda-Testteam) +4,54625. Xavi Fores (Bimota-Testteam) + 16,164

Original-News aufrufen
joachim griener
Beiträge: 9
Registriert: 30.08.2018, 22:04

Re: WSBK-Test Portimao (Tag 1): Razgatlioglu mit Spezial-Handschuh zur Bestzeit!

Beitrag von joachim griener »

Na ja wer glaubt nur mit spezialteilen im Rahmen eine WM zu gewinnen dem ist fast nicht mehr zu helfen - es sei denn mit einem guten Fahrer...
Gscheidhaferl
Beiträge: 819
Registriert: 05.11.2013, 01:01

Re: WSBK-Test Portimao (Tag 1): Razgatlioglu mit Spezial-Handschuh zur Bestzeit!

Beitrag von Gscheidhaferl »

joachim griener hat geschrieben: 29.01.2025, 05:43 Na ja wer glaubt nur mit spezialteilen im Rahmen eine WM zu gewinnen dem ist fast nicht mehr zu helfen - es sei denn mit einem guten Fahrer...
Dann können sie ja den normalen Rahmen nehmen…….
Beobachtender
Beiträge: 30
Registriert: 21.01.2025, 20:12

Re: WSBK-Test Portimao (Tag 1): Razgatlioglu mit Spezial-Handschuh zur Bestzeit!

Beitrag von Beobachtender »

Sehr schön. Wie man lesen darf, hat Ducati wieder erfolgreich außerhalb der Regelmechanismen das Reglement verbiegen können, um BMW ihr einziges und zwar regelkonformes concessionpart abzusprechen. Nun sehen wir in portimao einen verletzten und nicht ausgeheilten Toprak, der trotzdem ohne das einzige Concessionpart die Bestzeit markiert!
Sehr sehr geil!
Gscheidhaferl
Beiträge: 819
Registriert: 05.11.2013, 01:01

Re: WSBK-Test Portimao (Tag 1): Razgatlioglu mit Spezial-Handschuh zur Bestzeit!

Beitrag von Gscheidhaferl »

Wie kommst du darauf dass das WM Team, Concession Parts verdient hätte?

Abgesehen davon, welcher Hersteller hat am lautesten geheult wegen Alvaros Gewicht?
Beobachtender
Beiträge: 30
Registriert: 21.01.2025, 20:12

Re: WSBK-Test Portimao (Tag 1): Razgatlioglu mit Spezial-Handschuh zur Bestzeit!

Beitrag von Beobachtender »

Das ist ja nun alles Vergangenheit. Der Türke hat mit dem serienchassis und nicht ausgeheilter bremshand auf dem rennreifen gerade mal ne halbe Sekunde gegenüber dem Wettbewerb auf dem Qualifyer gutgemacht. Sieht ja nun jeder blinde mitm Krückstock, wie schwach die Bayern aufgestellt sind ….:)
Antworten