BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Hier diskutieren Fans über News und aktuelle Themen rund um den Motorrad-Sport wie MotoGP, Moto2, Moto3 und die Superbike-WM
Redaktion
Beiträge: 79337
Registriert: 08.11.2001, 01:01

BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Redaktion »

WSBK-Elektronik im Fokus: Die neue BMW M1000RR verfügt über einen zusätzlichen Sensor, der dem Team in der Superbike-WM mehr Möglichkeiten bietet

In der Superbike-WM 2025 gibt es gleich zwei neue Motorräder im Feld. Bimota präsentierte im Herbst 2024 die neue KB998, mit der Alex Lowes und Axel Bassani um Podestplätze und Siege kämpfen werden. Zudem schickt auch BMW ein neues Modell an den Start.

Die ebenfalls im Herbst 2024 vorgestellte dritte Version der M1000RR verfügt im Vergleich zum 2023 und 2024 eingesetzten Modell über Detailverbesserungen beim Motor, dem Chassis, der Aerodynamik und der Elektronik.

Änderungen am Motor haben in der Regel auch einen großen Einfluss auf das WSBK-Bike, denn das Renntriebwerk basiert auf dem Serienmotor. Und auch die Updates beim Chassis und der Aerodynamik fließen direkt ins WSBK-Bike ein. Normalerweise weniger wichtig sind Änderungen an der Elektronik, da ohnehin ein anderes Elektronikpaket als in der Serie verwendet wird.

"Das Elektronikpaket ist frei, wir können frei entwickeln. Doch die Regeln definieren die Maximalanzahl an Sensoren" präzisiert BMW-Technikdirektor Chris Gonschor im Exklusiv-Gespräch mit Motorsport-Total.com.



Die verfügbare Anzahl an Sensoren am Serienbike hat auch Auswirkungen auf das WSBK-Bike. "Ein Sensor mehr beim Serienmodell hat zur Folge, dass man auch beim Rennmotorrad einen Sensor mehr verwenden kann", erklärt Gonschor und ergänzt: "Es muss nicht einmal der gleiche Sensor sein. Man kann den gleichen Sensor nutzen, diesen aber auch durch einen anderen Sensor nutzen."

Bei der 2025er-Version der BMW M1000RR ist ein zusätzlicher Sensor verbaut. "Die neue M1000RR verfügt jetzt auch über einen Lenkwinkelsensor. Demzufolge haben wir diesen Sensor auch beim Rennmotorrad zu Verfügung. Diese Funktionalität hatten wir im vergangenen Jahr nicht", schildert Gonschor.

Doch was macht ein Lenkwinkelsensor und wie kann er dem Rennteam helfen? "Der Lenkwinkelsensor dient beim Serienmotorrad vorrangig für die Funktion Slide Control. Das ist eine tolle Funktion. Diese könnten wir jetzt auch beim Rennmotorrad deutlich leichter darstellen als man es mit den vorhanden Sensoren tun konnte", beschreibt Gonschor.



Es ist aber wie bereits angedeutet nicht verpflichtend, dass BMW den Lenkwinkelsensor für seinen ursprünglichen Verwendungszweck nutzt. "Wir könnten die Sensoren auch anders verteilen, wenn wir andere Anforderungen haben. Jeder zusätzliche Sensor im Motorrad hilft uns", erklärt Gonschor.

Zu testen, wie man den zusätzlichen Sensor am Rennmotorrad bestmöglich nutzt, war eine der Aufgaben für die Wintertests in Spanien und Portugal. Schlechtes Wetter limitierte den Fahrbetrieb auf trockener Piste. Zudem konnte BMW-Speerspitze Toprak Razgatlioglu auf Grund seiner Fingerverletzung nur einen der vier Tage zum Fahren nutzen (wie der Türke seine Bremstechnik angepasst hat).

Trotz der wenigen Testrunden ist BMW optimistisch und fühlt sich für den Saisonauftakt in Australien gut vorbereitet (zu den Stimmen von BMW-Rennleiter Sven Blusch und Technikdirektor Chris Gonschor).

Eine große Hilfe bei den Vorbereitungen für Phillip Island waren die beiden BMW-Testpiloten Markus Reiterberger und Sylvain Guintoli, die sowohl im Nassen als auch im Trockenen viele Runden abspulten und damit reichlich Daten für die BMW-Ingenieure sammelten.

Original-News aufrufen
Gscheidhaferl
Beiträge: 819
Registriert: 05.11.2013, 01:01

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Gscheidhaferl »

Nette Prototypen Technik in Kleinserie, aber bei Ducati gibt es einen Aufschrei.
Bin gespannt was nächstes Jahr mit der neuen V4R alles genau dann rein zufällig an Verbote kommt.
Aloisius
Beiträge: 2590
Registriert: 27.11.2020, 15:43

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Aloisius »

Man sieht also, dass nur Ducati ein PROBLEM mit der endlich siegreichen BMW M1000RR hat!!!

BMW Motorrad hat mit der S1000RR und M1000RR das absolut beste legale Superbike für die Strasse und Rennstrecke!
Und wie wir wissen sind die beiden Rennmaschinen technisch weit vor den anderen OEMs die nur alte Gurken bauen!
So und nun soll also BMW nur Vorteile haben aber die sind in der Serie also ganz normal!
Nur diese blöden - nun FIM Regularien - verhindern auch Top Tech im Rennsport!

Und zum Rahmen der M1000RR von 2024:
Denke BMW wird mit dem Modelljahr 2026 diesen rennerprobten - und WM Titel2024 erfolgreichen - Rahmen in der normalen Serie produzieren werden! Also was soll dieser Neid???

Wer siegt denn auf einer der nur 2 eingesetzten BMW M1000RR???
Aber diese BMW M1000RR kann nur der Super1Toprak fahren und damit sollte Ducati schweigen denn die haben doch viele Fahrer - 8 oder mehr - die Ducati zum siegen bringen denn sogar das kronisch bisher mit BMW M1000RR erfolglose Bonovo Team kann nun mit den Ducatis sicher siegen denn das wird wohl die VW Mami angeordnet haben und Bonovo bekommt dann Ducati Werks Material!!! Frage nicht wieder woher Ducati das viele GELD hat, aber die VW-Group feuert 35.000 Leute!!!

Fazit:
Wer zu viel jammert verschleiert nur seine eigenen Vorteile ...
Gscheidhaferl
Beiträge: 819
Registriert: 05.11.2013, 01:01

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Gscheidhaferl »

Aloisius, jedes Mal die Lüge vom vielen Geld von VW für Ducati, bring doch mal Zahlen.

Abgesehen davon, wo jammert denn Ducati? Ich schreibe das solche wie du wieder gegen Ducati reden, was du ja prompt mit deiner Budget Lüge getan hast.
Beobachtender
Beiträge: 30
Registriert: 21.01.2025, 20:12

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Beobachtender »

Gscheidhaferl hat geschrieben: 02.02.2025, 10:41 Nette Prototypen Technik in Kleinserie, aber bei Ducati gibt es einen Aufschrei.
Bin gespannt was nächstes Jahr mit der neuen V4R alles genau dann rein zufällig an Verbote kommt.

Prototypentechnik in Kleinserie? Meinst Du etwa den lenkwinkelsensor? Hast Du ne Vorstellung, in wieviel tausenden BMWs der inzwischen schon verbaut ist?
Gscheidhaferl
Beiträge: 819
Registriert: 05.11.2013, 01:01

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Gscheidhaferl »

Beobachtender hat geschrieben: 02.02.2025, 12:39 Prototypentechnik in Kleinserie? Meinst Du etwa den lenkwinkelsensor? Hast Du ne Vorstellung, in wieviel tausenden BMWs der inzwischen schon verbaut ist?
Es war sarkastisch gemeint für diejenigen die bei Ducati von Prototypentechnik sprechen.
Benutzeravatar
fourtysixxer
Beiträge: 1889
Registriert: 09.11.2015, 01:01

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von fourtysixxer »

Gscheidhaferl hat geschrieben: 02.02.2025, 12:34 Aloisius, jedes Mal die Lüge vom vielen Geld von VW für Ducati, bring doch mal Zahlen.
Wer hier immer nur rumlügt, und Dinge frei erfindet, bist eindeutig du.
46er

Hass ist wie Gift trinken und hoffen, dass der andere daran stirbt ...

RaMMbo würde auch mit 20 WM-Titeln nicht das Standing von Rossi besitzen ;)
Gscheidhaferl
Beiträge: 819
Registriert: 05.11.2013, 01:01

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Gscheidhaferl »

fourtysixxer hat geschrieben: 04.02.2025, 18:59 Wer hier immer nur rumlügt, und Dinge frei erfindet, bist eindeutig du.
Ok, dann sag Du mir wieviel VAG an Ducati Corse zahlt, mit link zum nachlesen.
Also, los gehts allwissender! :lol:
Beobachtender
Beiträge: 30
Registriert: 21.01.2025, 20:12

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Beobachtender »

Gscheidhaferl hat geschrieben: 02.02.2025, 13:39 Es war sarkastisch gemeint für diejenigen die bei Ducati von Prototypentechnik sprechen.
Ach so,“ sarkastisch“ soll das also sein.
Tut mir leid, für mich ist das eine glatte Lüge, das hat überhaupt nichts mit Sarkasmus zu tun.
Beobachtender
Beiträge: 30
Registriert: 21.01.2025, 20:12

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Beobachtender »

Gscheidhaferl hat geschrieben: 04.02.2025, 19:38 Ok, dann sag Du mir wieviel VAG an Ducati Corse zahlt, mit link zum nachlesen.
Also, los gehts allwissender! :lol:

Hey gescheiter, du kennst dich ja anscheinend herrvorragend aus! Oder nicht?
jetzt erzähl doch mal, wie wenig Ducatzi mit den Regeländerungen zu tun und wie seeeeeeeeehr siiiie darunter leiden…
Die armen Mäuse…..
Gscheidhaferl
Beiträge: 819
Registriert: 05.11.2013, 01:01

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Gscheidhaferl »

Beobachtender hat geschrieben: 07.02.2025, 21:55 Hey gescheiter, du kennst dich ja anscheinend herrvorragend aus! Oder nicht?
jetzt erzähl doch mal, wie wenig Ducatzi mit den Regeländerungen zu tun und wie seeeeeeeeehr siiiie darunter leiden…
Die armen Mäuse…..
Ich hatte eine Frage gestellt zu einer offensichtlichen Lüge, aber da ich kein Experte bin, hätte ich gerne Belege für die Millionenschwere Unterstützung seitens VAG direkt an Ducati Corse. Da sich 46er einmischte, soll er es erklären, oder sich raus halten.

Das was du fragst kann ich dir nicht erklären, frag da die "top Experten" hier, die wissen auf alles ihren Salm.
Benutzeravatar
fourtysixxer
Beiträge: 1889
Registriert: 09.11.2015, 01:01

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von fourtysixxer »

Gscheidhaferl hat geschrieben: 08.02.2025, 08:42 Ich hatte eine Frage gestellt zu einer offensichtlichen Lüge, aber da ich kein Experte bin, hätte ich gerne Belege für die Millionenschwere Unterstützung seitens VAG direkt an Ducati Corse.
Von der AUDI-Website:

Audi und Ducati gehören neben Bentley und Lamborghini zur Markengruppe Progressive des Volkswagen-Konzerns. In dieser Konstellation profitieren die Marken auf dem Weg in die elektrische Zukunft von der gemeinsamen Kraft der Gruppe, indem sie Synergien in der Technischen Entwicklung, im Einkauf und im Vertrieb nutzen.

Link: https://www.audi.com/de/innovation/prod ... ucati.html

Ich weiß zwar jetzt schon, dass du dich an "elektrische Zukunft" aufgeilen wirst, ist mir aber egal.
Das ist nur der jüngste Text, die Nutzung der "gemeinsamen Kraft der Gruppe" findet schon länger statt.
46er

Hass ist wie Gift trinken und hoffen, dass der andere daran stirbt ...

RaMMbo würde auch mit 20 WM-Titeln nicht das Standing von Rossi besitzen ;)
Gscheidhaferl
Beiträge: 819
Registriert: 05.11.2013, 01:01

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Gscheidhaferl »

fourtysixxer hat geschrieben: 08.02.2025, 11:06 Von der AUDI-Website:

Audi und Ducati gehören neben Bentley und Lamborghini zur Markengruppe Progressive des Volkswagen-Konzerns. In dieser Konstellation profitieren die Marken auf dem Weg in die elektrische Zukunft von der gemeinsamen Kraft der Gruppe, indem sie Synergien in der Technischen Entwicklung, im Einkauf und im Vertrieb nutzen.

Link: https://www.audi.com/de/innovation/prod ... ucati.html

Ich weiß zwar jetzt schon, dass du dich an "elektrische Zukunft" aufgeilen wirst, ist mir aber egal.
Das ist nur der jüngste Text, die Nutzung der "gemeinsamen Kraft der Gruppe" findet schon länger statt.
Aha, und wo findet man jetzt die Millionen die von VAG an Ducati Corse gezahlt werden? Bring eine konkrete Zahl.
Du wolltest dich einmischen, also mach auch.
Bitte, konkrete Zahl……
Beobachtender
Beiträge: 30
Registriert: 21.01.2025, 20:12

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025f die Italien

Beitrag von Beobachtender »

In meiner Wahrnehmung hast Du ne sehr ungesunde Fixierung auf die Italienischen kreativen regelausleger.
Bereits in 2 Wochen werden wir sehen, wo alle stehen. Besonders interessant, ob Scotch Ready über die 6te von sage und schreibe 8 ducatten hinauskommt und um die WM kämpft (Hammer, ich Mach/ mir gleich ein)
Gscheidhaferl
Beiträge: 819
Registriert: 05.11.2013, 01:01

Re: BMW M1000RR: Diesen Joker hat das Werksteam in der WSBK-Saison 2025

Beitrag von Gscheidhaferl »

Na ja, dass Kompliment kann ich dir zurückgeben, du hast eine sehr ungesunde Fixierung gegen Ducati.
Antworten